Grundinformationen über die Schule
Die mittlere technische Industrieschule Třebíč ist das Regionalzentrum der technischen Bildung mit dem maximalen Akzent auf die Verbindung der Fachteorie und das Praktikum in verschiedenen Unternehmen.
Im Rahmen des Präsensstudiums bietet die Schule Abiturfächer und Beruffächer an – berufliche Ausbildung und Qualifikation.
Dominierende davon sind Schwachelektrotechnik und Schwerelektrotechnik, Maschinenbau, Autoservis, Informationstechnologie und kunsthandwerkliche Metallbearbeitung.
Der Vorteil dieser Abitur – und Beruffächer ist die Wirklichkeit, daß alle Schüler im ersten Schuljahr gleiche Lehrpläne haben, und damit die Schüler im Verlauf des Studiums das Fach verändern können. Die Schüler der Abiturfächer können während des Studiums verschiedene Spezialisirungen auswählen.
Im Fach des gymnasialen Typs, des technischen Lyzeums, werden zwei Sprachen unterrichtet.
Ab dritten Schuljahr wählen die Schüler eine von mehreren Spezialisirungen – Naturwissenschaften, Reklamegrafik und Fotografie, Maschinenbau, Computernetze, Ökonomie und Ökologie aus.
Alle Fächer konzentrieren sich auf das Praktikum und bereiten die Schüler für Berufsleben. Die Schule arbeitet sehr eng mit den Firmen unserer Region zusammen.
Unsere Schule bemüht sich die Ansprüche dieser Firmen in ihren Lehrpläne aufzunehmen. Das ist schon in den Fächern Energetik und Mechaniker – Setter umgefasst. Musterhaftige Zusammenarbeit mit den Firmen belegt die prestige Bewertung „Empfählung von den Arbeitgebern“. Im Rahmen Region Vysočina stellt sich unsere Schule regelmäßig unter die drei besten erfolgreichsten Schulen.
Weitere Möglichkeiten sind verschiedene Typen der Weiterbildung und des Fernstudiums. Die Schule bietet weiter komplete Autoservise, Fahrschule, Bildung im Fach ICT, Maschinenproduktion, Elektrotechnischeproduktion und Kunsthandwerklicheproduktion, Schweißkurze und weitere Fachvorträge an.
Den Schülern stehen moderne Fachklassen, Laborräumen und geräumige Werkstätten, die Schulküche, moderne Turnhalle mit Fitness und mit der gymnastischen Halle oder Multimedia – Halle zur Verfügugng.
Für die Schüler, die weit wohnen, bietet die Schule die Unterkunft in den Zweibettzimmern mit Zubehör an. Erhebliche Unterstützung gewinnt die Schule von Kreis Vysočina auch von den wichtigsten Unternehmern. Hier in den Großunternehmern absolvieren die Schüler der Teil der beruflichen Praktikum und sie können die Arbeitsstelle bekommen.
Angebot an Bildungsfächer
VIERJÄHRIGE ABITURFÄCHER
26–41-M/01 Industrielle Automatisierung
Das neu konzipierte elektronische Fach, konzentriert sich auf breiten großen Bereich Elektrotechnik.
Die Schüler gewinnen allgemeine Erkenntnisse und Erfahrungen vom Fach Elektrotechnik, Rechnentechnik, Automatizirungstechnik und Mikroprozessortechnik.
Die ersten zwei Studienjahre sind gleiche,ab dritten Schuljahr wählen die Schüler eine von mehreren Spezialisierungen aus: Automatisierungstechnik und Steuertechnik, Kommunikationstechnologie, elektrische Antriebe und Geräte, angewandte Informationstechnik.
Die Absolventen dieses Fachs haben die Möglichkeit für den ermäßigten Preis die Überprüfung gemäß § 5 der Verordnung Nummer 50/1978 Sammlungen zu halten.
26–41-M/01 Energetik
Studienprogramm Energetik entstand auf Grundlage von den Bedürfnissen den Arbeitsmarkt von jungen Techniker ergänzt. Diese neue Arbeiter ersetzen die Generation der Techniker Rentneralter, besondere in den Kernkraftwerken.
Dieses Programm ist voll von den speziellen Fächern von den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau. Der Schüler wählt keine Spezialisierung aus, er studiert beide Fachrichtungen, nur in dem letzten Studienjahr wählt Spezialisierung seiner Abschlussprojekt aus, die bei dem Abitur veteidigt.
Währed des Studiums absolvieren die Schüler einige Berufspraktika in energetischen Einrichtungen in verschiedenen Orten in der Tschechischen Republik. Für diese Schüler wird wöchentliche Berufspraktika im Kraftwerk Dukovany gesichert. Zusammen mit den Pädagogen besuchen sie spezialisierte Arbeitsplätze und auch technische Hochschule in Prag und Brünn.
Die Absolventen dieses Fachs haben die Möglichkeit für den ermäßigten Preis die Überprüfung gemäß § 5 der Verordung Nummer 50/1978 Sammlungen zu halten.
18–20-M/01 Informationstechnologie
Die moderne Konzeption dieses Fachs reagiert dynamisch auf technologische und auch technische Änderungen in den meisten Bereichen der Informationssysteme. Der große Wert wird neu auf Programmierungssprache C++, Java und PHP gesetzt. Weiter auch auf Design, Implementierung und Management von Computernetzwerken alle Dimensionen, Verwalten persönlicher und Server – Betriebssysteme MS Windows und Linux. Außerdem unsere Schüler erstellen eine komplette dynamische vollständige Web-Andwendungen. Ihre Arbeit präsentieren im Internet. Sie erstellen auch praktische Anwendungen mit Single-Chip-Prozessoren. Diese dienen zum Automatisierungs – und Steuerungssysteme zu steuern, einschließlich eines Vorschlags, Produktion und Programmierung. Inhalt des Faches bietet vollständige Ausbildung für IT-Profis von morgen an.
In dem vierten Schuljahr haben alle Studenten Möglichkeit gratis den anerkannten akkreditierten kaufmännischen Zertifikat für Cisco Networking Academy Netzwerk-Spezialisten zu gewinnen und auch neu den Zertifikat Linux Essentials.
23–41-M/01 Maschinenbau
Dieses Studienfach Maschinenbau hat vieljährige langeTradition. An Absolventen dieses Fachs ist große Interesse in regionalen Unternehmen. Die Schüler lernen außer allgemeine Bildung auch in den Berufsfächern in 3D modellieren und CNC-Maschinen programmieren. Den Schülern stehen Lehrmaschine mit der Unterstützung CAD/CAM, sechs CNC Produktionmaschinen, 3D-Scanner, 3D-Drucker und 3D-Messmaschinen zur Verfügung. Auf diesen Geräten vertraut man mit dem gesamten Produktionsprozess von der Projekt bis zur Produktrealisierung. Sie sind in der Lage, den gesamten Prozess zu validieren.
Die ersten zwei Jahrgänge sind gleiche, ab dritten wählen die Schüler eine von mehreren Spezialisirungen aus: CNC-Werkzeugmaschinen, Kunstoffverarbeitung, Energieanlagen, Fahrzeuge.
Einige Unternehmen aus der Region bieten den Schülern das Stipendium an.
78–42-M/01 Technisches Lyzeum (das Studium des gymnasialen Schultyps)
Für Technisches Lyzeum interessieren sich die Schüler, die nach dem Abschluss der Mittelschule an den Hochschulen für Technik oder Naturwissenschaft studieren wollen.
In den ersten zwei Jahren unterrichtet man gemeinsame Fächer als auf das Gymnasium. Im technisches Lyzeum werden zwei Fremdsprachen unterrichtet.
Die erste zwei Schuljahre sind gleiche, ab dritten Jahrgang wählen die Schüler eine von mehreren Spezialisierungen aus: Naturwissenschaften, Reklamegraphik und Fotografie, Computernetze, Maschinenbau, Ökonomie, Ökologie.
Die Schüler des technisches Lyzeums nehmen an einer Reihe von Wetbewerben erfolreich teil, an matematischen und naturwissenschaftlichen Olympiaden. Dann haben sie auch die Möglichkeiten, an ausländische Praktikum in einem fremden europischen Ländern teilzunehmen.
39–41-L/01 Autotronics
Das Fach beinhaltet die Kenntnisse und Fähigkeiten der Berufsfächer Automechaniker und Autoelektriker. Es bereitet hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Der Absolvent kann anspruchsvolle Reparaturen durchführen und Fehlerdiagnose in Systemen der modernen Fahrzeuge machen. Unsere Absolventen können Sie in einer Vierzahl von automatisieren Autoreparaturwerkstätten in der breiten Umgebung treffen.
Der Teil der Ausbildung ist der Führerschein für PkW und LkW.
Die Schüler können für den gemäßigten Preis weitere Führerscheine und den Schweißzerschein für Schweißen in geschützter Atmosphäre CO2, Schweißflamme oder Schweißelektrode erwerben.
26–41-L/01 Mechaniker – Elektrotechniker
Es geht um elektrotechnisches Fach mit Fachpraktikum, wo die Schüler volle Bildung mit dem Abitur gewinnen. Das Fach konzertriert sich auf Schwachanlagen und auch auf Starkgeräte. Die Absolventen sind für den Einsatz bei diesen Aktivitäten vorbereitet: Tätigkheiten, verbindete mit den Vorschlägen, mit der Produktion, mit der Montage, mit der Instalhaltung, mit der Animation, mit der Einstellung und Wartung – Service, Wartung von elektrischen Anlagen im Bereich der Messentechnik, im Bereich der Steuerungstechnik, der Automatisierungstechnik, der Sicherheitstechnik, Robotersysteme, der PLS – Programierung Siemens und intelligente Gebäudeinstallation, Reparaturen und Wartung von elektrischen Maschinen und Gitter.
Absolventen dieses Fachs haben die Möglichkeit für den gemäßigten Preis die Überpüfung gemäß § 5 der Verordung Nummer 50/1978 Sammlungen zu halten.
Zertifikat zur Installieren Alarmanlagen.
23–45-L/01 Mechaniker Einsteller
Es handelt sich um engineer Fach mit der Spezialisierung auf Maschinenführung, von Programmierung über Einstellung und Bedienung CNC Maschinen. Das Studium beinhaltet Grundfächer und fachlichen Unterricht von CNC Programmierung, 3D Modellierung und Messungen am 3D Messgerät. Für Lernzwecke sind sechs CNC Maschinen mit automatischen Produktionslinie zur Verfügung. Sie sind CAD/CAM unterstützten. Studenten lernen die Bedienung und Programmierung in Systemen Siemens, Heidenhain und die Verwendung CAM System Edgecam. Die Studenten dieses Fachs haben markant die praktische Ausbildung verstärkt, durch das ihr Wert auf dem Arbeitsmarkt steigt.
Die ersten zwei Jahre sind gleich, ab dem dritten Jahr wählen die Spezialisirung aus: CNC Bedienung und Programmierung, Plastikverarbeitung.
Schüler können sich in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
82–41-L/01 Kunstmetallverarbeitung
Kunstmetallverarbeitung
Der Absolvent kann selbständig Produkte herstellen, kann auch Restaurierungsarbeiten von Metallprodukten im Geiste und Stiel einzelnen Baustile und auch handwerklichen Gegenstände inklusive Dokumentation und kann auch die eigene Kunstwerke realisieren. Es handelt sich um die Verarbeitung vielfältiger Arten von Messing, Kupfer und bronze Gegenständen oder aus einem anderen Metall, zum denen zum Beispiel Clips, Schnallen, Knöpfe, Griffen, Leuchten, Kerzenleuchter, Blumenvasen und viel mehr gehören. Der Fachunterricht kann spezifisch sein, zum Beispiel die Herstellen von Schmuck, Deko-Gegenstände und so weiter.
Schmiede Arbeiten und Schlosser
Der Absolvent kann selbständig Produkte herstellen, kann auch Restaurierungsarbeiten von Metallprodukten im Geiste und Stiel einzelnen Baustile und auch Kunsthandwerklichen Gegenstände. Er ist in der Lage technische und technologische Dokumentationen machen und kann auch eigenen Kunstwerk realisieren. Er kann die Herstellung von Deko-Gegenstände und nützlichen Gegenstände aus Metall zum Beispiel Tore, Zäune, Geländer und Gitter. Er kennt die Möglichkeiten der Konservierung und Bearbeitung der Oberflächen.
Der Teil des Studiums ist Schweißerschein von Schweißen mit Flamme und Schweißen in geschützter Atmosphäre. Studenten werden mit dem harten Löten vertraut.
Schüler können für ermäßigten Preis Führerschein machen und Schweißerschein fürs Schweißen im CO2 Atmosphäre, Schweißelektrode erhalten.
DREIJÄHRIGES LEHRFÄCHER
26–57-H/01 Kraftfahrzeugelektriker
Der Absolvent ist in der Lage selbständig Wartungsarbeiten, Justierung, einfache und auch komplizierte Reparaturen der Elektrik und elektrischen Komponenten in Fahrzeugen durch zu führen. Sie können Messinstrumente und Diagnostikgeräte verwenden.
Absolventen finden Arbeit als Autoelektriker. Die erhaltenen Kompetenzen ermöglichen die Arbeit in verschiedenen Werkstätten, Autoservise, KFZ Werkstätten technische Kontrolle und Abgaswerte, bei der Montage und Demontage durchführen.
Der Teil des Studiums ist der Führerschein für PkW und LkW.
Die Schüler können für günstigen Preis weitere Führerscheine machen, Schweißerschein fürs Schweißen im geschützter CO2 Atmosphäre, Schweißen mit Flamme und Schweißelektrode gewinnen.
23–68-H/01 Kraftfahrzeugmechaniker
Im Teorie dominieren vor allem die Fächer, die für diesen Beruf vorbereiten – Elektrotechnik, Reparaturen, Autos und Diagnostitk. Im Berufsausbildung im ersten Jahr behandeln Hand – und Metallbearbeitung, in den zweiten und dritten Jahren konzentriert sich die Arbeit auf Reparaturen und Justierung der Fahrzeuge durch der moderne Reparaturtechnik und Diagnostik.
Die Schüler erwerben den Führerschein für PkW und LkW.
Die Schüler können für ermäßigten Preis weitere Führerscheine machen und auch Schweißerschein fürs Schweißen mit Flamme und Schweißen im geschützter CO2 Atmosphäre oder Schweißerelektrode.
26–51-H/02 Starkstromelektriker
Elektrotechnisches Lehrfach ist an die aktuellen Anforderungen von Unernehmen in unserem Region angepasst. Dieses Fach konzentriert sich auf Ausbildung im Bereich Starkstrom, vor allem auf elektrische Anlagen und Geräte, auf Produktion, Verteilung und Verbrauch von elektrischer Energie. Der Absolvent kennt Arbeit, Betrieb und Wartung von diesen elektrischen Geräten.
Die Schüler dieses Fachs haben die Möglichkeit um das Motivatiosstipendium 400,– Kronen monatlich und das Leistungsstipendium 1000,– Kronen im Halbjahr zu bewerben.
Im Berufpraktikum haben auch die Möglichkeit in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
Die Absolventen dieses Fachs können für ermäßigten Preis die Überprüfung gemäß § 5 der Verordung Nummer 50/1978 Sammlungen gewinnen.
23–55-H/02 Karosseur
Unter der profitierungen Fächer gehören technische Dokumentation, Technologie und Autos. An teoretische Kenntnisse setzt Berufsausbildung fort, hier erwerben die Schüler praktische Fähigkeiten, vor allem im Bereich Zusammenstellung und Karosserie-Reparaturen der Fahrzeuge.
Der Teil der Ausbildung ist der Führerschein für PkW und Schweißerschein für Schweißen mit Flamme, Schweißen im geschützter CO2 Atmosphäre und Kunststoffschweißen.
Die Schüler können für gemäßigten Preis weitere Führerscheine und Schweißerschein für Schweißerelektrode gewinnen.
23–57-H/01 Schmied
Das Lehrfach bereitet Facharbeiter für den Einsatz in den Technikbereich vor. Die Absolventen werden in der Lage sein, die Schmiedeteile manuelle, mit Hilfe von Schmiedemaschinen und Maschinenaustattung zu verarbeiten.
Während des Studiums lernen auch künstlerische Verarbeitung von Metallen kennen. Im Berufspraktikum haben die Gelegenheit in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
26–52-H/01 Mechaniker der elektronischen Anlagen
Elektrotechnisches Lehrfach ist an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst. Die Absolventen dieses Fachs orientieren sich im Bereich Verbrauchelektronik Sie sind in der Lage elektronische Alarmanlagen, Feuerwehr – und Kamerasyseme einschließlich Verkabelung bedienen, sie kennen Aufbau und Anwendung PLCs. Berufpraxis der Studenten sind in einer Reihe von regionalen Unternehmen.
Im Berufspraktikum haben die Schüler Gelegenheit in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
Die Absolventen dieses Fachs haben die Möglichkeit für den vergünstigen Preis die Überprüfung gemäß § 5 der Verordung Nummer 50/1978 Sammlungen zu halten.
23–52-H/01 Werkzeugmacher
Das Lehrfach ist an die aktuellen Anforderungen von Firmen angepasst und gilt für die Ausbildung der Arbeiter in Produktiossphäre. Es ist geeignet für die manuelle geschickte Absolventen der Grundschulen. Die Absolventen können praktische Tätigkeiten bei der Herstellung von Form-und Schneidwerkzeuge, Befestigugs-und Montagewerk behandeln. Sie werden Programmierung und Bedienung CNC – Dreh – und Fräsmaschinen lernen.
Die Schüler können auch um das Motivationsstipendium 700,– Kronen monatlich und das Leistungsstipendium 1000,– Kronen im Halbjahr bewerben.
Im Berufspraktikum haben die Schüler Gelegenheit in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
23–56-H/01 Metallbearbeiter für CNC-Maschinen
Das klassische Lehrfach für Maschinenbau, es ist an die aktuellen Anforderungen von Unternehmen angepasst und gilt für Ausbildung der Arbeiter in Produktionssphäre. Der Absolvent kennt die wichtigsten Arbeiten an konvektionellen Werkzeugmaschinen und kennt auch grundlegende Operationen, Manipulieren und Programmierung von CNC-Maschinen. Sie kennen durch Produktionsmanagementsysteme Siemens und Heidenhain gesteuern.
Die Schüler können auch um das Motivationsstipendium 700,– Kronen monatlich und das Leistungstipendium 1000,– Kronen im Halbjahr bewerben.
Im Berufspraktikum haben die Schüler Gelegenheit in den produktiven Arbeiten etwas zu verdienen.
41–55-H/01 Landmaschinen Mechaniker
Das Lehrfach bereitet Facharbeiter, die in der Diagnostik und Reparaturarbeiten von landwirtschaftlichen Maschinen gelten. Weitete Möglichkeiten sind zum Beispiel Reparaturen aller Arten von Kraftfahrzeugen, sie können auch als Schlosser, Schweißer oder Berufskraftfahrer arbeiten.
Unsere Absolventen dieses Fachs gehören zu den wünscheswerten Fachleute auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Praxis.
Während des Studiums erwerben die Schüler den Führerschein für Traktor, PkW und auch LkW.
Sie gewinnen gratis den Schweißerschein für Schweißen mit Flamme, Schweißen im geschützter CO2 Atmosphäre und Kunstoffschweißen.
WEITERBILDUNG für Erwachsene
26–41-L/51 Elektrotechnik
(Präsenzstudium – zweijähriges, Fernstudium – dreijähriges)
Diese Fachrichtung ist für Absolventen der dreijährigen Fächer bestimmt. Es handelt sich um Elektrotechnik, Energetik, Verkehr, Service usw.
Die Absolventen haben die Möglichkeit für den ermäßigten Preis die Überprüfung gemäß § 5 oder § 6 der Verordung Nummer 50/1978 Sammlung zu halten.
23–43-L/51 Betriebstechnik
(Präsenzstudium – zweijähriges, Fernstudium – dreijähriges)
Diese Fachrichtung ist für Absolventen der dreijährigen Fächer für Maschinenbau bestimmt. Es handelt sich um Bildung der selbständigen professionellen Spezialisten der Firmen, vor allem Produktions – und Maschinencharakter.
In der Lehre werden Programmierung CNC-Maschinen und Konstruktion von Programmen in Auto-CAD und Inventor gelegen.
Die Absolventen manipulieren und programmieren von CNC-Maschinen durch Produktionsmanagementsysteme Siemens und Heidenhain.